-

Individualisierbarer Seniorenratgeber: Mein Tablet – schnell und einfach erklärt

Erleichtern Sie Ihren Lesern den Einstieg in die digitale Welt und unterstützen damit auch die Nutzung Ihres E-Papers!

-

Die Vorteile in Kurzfassung:

  • Perfektes Tool, das Ihren Lesern den Weg zum E-Paper maßgeblich erleichtert
  • Ein maßgeschneidertes Onboarding-Buch für die digitale Transformation Ihrer Leser
  • Erspart in erheblichem Umfang den Support-Aufwand und damit Kosten
  • Titelseite und E-Paper-Kapitel optisch und inhaltlich durch den Autor auf Ihren Verlag abgestimmt! 
  • Ihr Aufwand für die Individualisierung: Einrichtung eines zeitlich begrenzten Zugangs für den Autor zu Ihrem E-Paper und ca. 1 Stunde Ihrer Zeit für die Abstimmung!
  • Einsetzbar als Zugabe zum E-Paper-Bundle oder als Verkaufsprodukt
  • Auch als neutrale Version erhältlich 


Neugierig? Dann erfahren Sie hier alle relevanten Details:

Wie bei allen anderen Zeitungsverlagen werden bei Ihnen die Anstrengungen, Ihre Leser auf die Digital-Abos umzulenken, auf Hochtouren laufen. Viele Gründe sprechen dafür, die Kunden im Analogen abzuholen und in die digitale Welt zu bringen.

Dabei stoßen Sie aber insbesondere bei den Senioren auf zahlreiche Vorbehalte, die aus mangelnden Erfahrungen innerhalb der digitalen Welt rühren. Die Angst, sich mit einem Tablet nicht zurecht zu finden, etwas „kaputt zu machen“, ist groß.

Didaktisch sind die Bücher speziell auf die Bedürfnisse und Lerntechniken der Generation 65+ abgestimmt. Große Schrift, klare Bilder erleichtern die Informationsaufnahme.

Und da wir uns nicht darauf beschränken, Ihnen „nur“ neutrale Ratgeber anzubieten, haben wir das Thema durch ein besonderes Highlight für Sie ergänzt.

Deshalb sind die Onboarding-Bücher für Sie als Zeitungsverlag interessant:

Ihr Verlag erscheint bei den individuellen Versionen nicht nur auf dem Cover, sondern im Inhalt wird mit entsprechenden Screenshots und Anleitungen der Umgang mit Ihrem E-Paper ausführlich erklärt und durch eine kleine Übungseinheit vertieft. Auch hier nehmen wir Ihnen die Arbeit ab: Der Autor Christoph Seipp schreibt in Abstimmung mit Ihnen das Kapitel.

Damit sparen Sie in erheblichem Umfang Zeit und damit Kosten, weil eine große Anzahl der Anrufe bei Ihrem Support überflüssig werden. Die neuen Abonnenten können sich den Umgang mit allen Finessen Ihres e-Papers in Ruhe zuhause erarbeiten und einen großen Teil der Probleme selbst lösen.

Zusätzlich erhält der Leser natürlich auch zu allen anderen Funktionen des Tablets wertvolle Informationen und Bedienungshilfen.

Die Möglichkeit einer Individualisierung für Ihr E-Paper ist ab einer Menge von 500 Exemplaren je Version (Android oder IOS) gegeben.

Sie haben also die Wahl:

  • Neutrale Ratgeber speziell für die Bedürfnisse der Senioren entwickelt
  • Auf Ihr E-Paper abgestimmte Ratgeber speziell für die Bedürfnisse der Senioren entwickelt und mit einem Branding Ihres Zeitungsverlags

Wenn Sie es Ihren Lesern ganz komfortabel machen möchten, können Sie Christoph Seipp für einen Vortrag buchen, in dem er ganz speziell auch auf die Nutzung Ihres E-Papers eingeht und den Nutzern so den Einstieg in den Umgang mit dem Tablet maximal erleichtert.

Inhaltsverzeichnis (vorläufig): 

Einleitung

Grußwort

Widmung

1. Wie funktioniert dieses Buch am besten?

2. Sicherheit & Datenschutz


Mein Tablet startklar machen

3. Mein Tablet startklar machen

4. Mein Tablet bedienen lernen

5. Mein Tablet zum ersten Mal starten

6. Der Startbildschirm und wichtige Grundeinstellungen

7. Der Zugang zum Internet - WLAN oder SIM-Karte


Mein Tablet im Internet

8. Eine E-Mail-Adresse einrichten

9. Emails lesen und schreiben

10. Im Internet unterwegs sein - Das “Surfen” im “Browser”

11. Die Verwendung von Suchmaschinen am Beispiel Google


Zeitung lesen auf meinem Tablet

12. Neue Apps aus dem “Play Store” installieren

13. QR Codes scannen mit der Kamera

14. Meine Zeitung auf dem Tablet lesen


Mein Tablet und seine Apps

15. Foto Apps “Kamera” & “Galerie”

16. Meine Kontakte - Nummern von Freunden & Familie

17. Die App “WhatsApp” einrichten und nutzen

18. Videos und Filme schauen am Beispiel Youtube

19. Soziale Netzwerke am Beispiel von Facebook


Ausblick und Nachwort

20. Wichtige Seiten im Internet

21. Nachwort

Glossar / Lexikon

Technische Daten zum Buch:

  • Format DIN A 4
  • Seitenanzahl: 160
  • 4/4-farbig
  • Softcover
  • VK: ca. 24,95€
  • Lieferbar ca. Mitte November 2023

Der Autor:

Christoph Seipp, der Autor dieses Buches, ist seit über einem Jahrzehnt zertifizierter Trainer der Erwachsenenbildung und international erfolgreich als Berater und Begleiter von Menschen und Organisationen in der digitalen Transformation.

Mit einem eindrucksvollen Hintergrund in der Konzeption und Durchführung von Dutzenden Software-Einführungsprojekten, u.a. für Partner von Google, hat er zehntausenden Menschen den Weg zur Nutzung neuartiger Tools in der digitalen Cloud-Welt erleichtert.

Christophs Leidenschaft für die Vermittlung von nützlichen technischen Kenntnissen wurde während der Corona-Pandemie noch verstärkt, als er seiner Großmutter beibrachte, ihr erstes Tablet zu bedienen. Diese Erfahrung ließ ihn erkennen, wie groß die Herausforderung des digitalen Zeitalters für Senioren und Seniorinnen sein kann, wenn ihnen keiner hilft.

Mit seinem zweiten Buch hat er es sich zur Aufgabe gemacht, anderen Senioren den Weg ins Internet zu erleichtern und ihnen somit die gesellschaftliche Teilhabe besser zu ermöglichen. Es ist Christoph Seipps erklärtes Ziel, durch den Zugang zur digitalen Welt die Einsamkeit vieler älterer Menschen zu reduzieren.

Freundlich, nahbar und ohne Ansprüche an besondere Vorkenntnisse seiner Leser und Leserinnen, bietet er einen einfachen und wirkungsvollen Leitfaden für den Umgang mit modernen Geräten, Programmen und online Diensten.

Sie sind an diesem Produkt und einem detaillierten Angebot interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre